Augenärzte in BraunschweigSymbolbild

Augenärzte in Braunschweig – Experten für deine Augen

Das Wichtigste in Kürze

  • Vielfältige Spezialisierungen: Braunschweigs Augenärzte bieten von Katarakt-OPs bis zur Behandlung altersbedingter Makuladegeneration umfassende Leistungen.
  • Flexible Terminoptionen: Schnelle Termine, Notdienste und Online-Buchungen sind bei vielen Praxen verfügbar.
  • Versicherungsabdeckung und Kostentransparenz: Unterschiedliche Versicherungsleistungen für gesetzlich und privat Versicherte, Zuzahlungen möglich.
  • Barrierefreiheit und Patientenservice: Zahlreiche Praxen sind barrierefrei zugänglich und bieten spezielle Angebote für Senioren und Kinder.

Inhaltsverzeichnis

  1. Augenärzte in Braunschweig – Ein Überblick
  2. Spezialisierungen und zusätzliche Dienstleistungen
  3. Kosten und Versicherungen
  4. Erreichbarkeit und öffentliche Verkehrsanbindung
  5. Wartezeiten und Terminverfügbarkeit
  6. Tipps für den Augenarztbesuch
  7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  8. Saisonale Augentipps
  9. Zusätzliche Services für spezielle Patientengruppen
  10. Fazit Augenärzte in Braunschweig

Augenärzte in Braunschweig – Ein Überblick

Hier ist eine Tabelle mit Augenärzten und Kliniken in Braunschweig. Die Tabelle enthält Informationen zu Adresse, Spezialisierungen, Öffnungszeiten und Bewertungen der Praxen:

StadtteilAugenarzt / KlinikAdresseBewertung
InnenstadtAugenärzte am BankplatzSüdstraße 6, 38100 Braunschweig⭐3.6
Dr. med. Thomas HeinichenSüdstraße 6-8, 38100 Braunschweig⭐3.6
Augenarztpraxis Schlosscarree – MVZ Dr. KamounaRitterbrunnen 4-7, 38100 Braunschweig⭐4.3 (111)
Augenarzt – SüdstraßeSüdstraße 6, 38100 Braunschweig⭐5
Augen Diagnostik CenterSüdstraße 6-8, 38100 BraunschweigKeine Bewertung
WeststadtAugenklinik Dr. Hoffmann – Augenzentrum WeststadtElbestraße 25a, 38120 Braunschweig⭐4.4 (49)
Elbe GesundheitszentrumElbestraße 25, 38120 Braunschweig⭐4.3
Nord-WestAugenklinik Dr. Hoffmann – Augenzentrum Nord-WestCeller Str. 11, 38114 Braunschweig⭐4.4
StöckheimAugenklinik Dr. Hoffmann – Augenzentrum Stöckheim, Dr. Multzsch-HuberAnnette-Kolb-Str. 10, 38124 Braunschweig⭐4.3 (15)
ElbestraßeAugenklinik Dr. Hoffmann – Augenzentrum WeststadtElbestraße 25a, 38120 Braunschweig⭐4.4 (49)
Elbe GesundheitszentrumElbestraße 25, 38120 Braunschweig⭐4.3
SüdstraßeAugenärzte am BankplatzSüdstraße 6, 38100 Braunschweig⭐3.6
Dr. med. Thomas HeinichenSüdstraße 6-8, 38100 Braunschweig⭐3.6
Augenarzt – SüdstraßeSüdstraße 6, 38100 Braunschweig⭐5
Augen Diagnostik CenterSüdstraße 6-8, 38100 BraunschweigKeine Bewertung
SchlosscarreeAugenarztpraxis Schlosscarree – MVZ Dr. KamounaRitterbrunnen 4-7, 38100 Braunschweig⭐4.3 (111)
Augenärzte in Braunschweig

Diese Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Augenärzte und Kliniken in Braunschweig, einschließlich ihrer Bewertungen.


Spezialisierungen und zusätzliche Dienstleistungen

Viele Augenärzte in Braunschweig haben sich auf spezifische Behandlungen und Diagnosen spezialisiert, um die Bedürfnisse der Patienten optimal zu erfüllen:

  • Katarakt-Operationen: Besonders die Augenklinik Dr. Hoffmann führt regelmäßig Katarakt-OPs (Grauer Star) durch.
  • Laserbehandlungen: LASIK und PRK werden in spezialisierten Praxen angeboten, Details sind auf den Praxis-Websites einsehbar.
  • Behandlung altersbedingter Makuladegeneration (AMD): Spezialisierte AMD-Sprechstunden und moderne Diagnostikmethoden wie OCT stehen zur Verfügung.
  • Diagnostik und zusätzliche Untersuchungen: Gesichtsfeldmessungen und Tests für Farbsehen und Kontrastsehen bieten präzise Diagnosen.

Kosten und Versicherungen

Die Kosten für augenärztliche Behandlungen in Braunschweig variieren je nach Behandlungsart:

  • Kosten: Spezialbehandlungen wie Katarakt-OPs oder Lasertherapien sind oft kostenintensiver.
  • Gesetzliche Krankenversicherung: Übernimmt medizinisch notwendige Behandlungen, Zuzahlungen können jedoch anfallen.
  • Private Krankenversicherung: Bietet umfassendere Leistungen, abhängig vom Versicherungsvertrag.

Hinweis: Kläre die Kostenübernahme im Voraus mit der Krankenkasse oder dem behandelnden Arzt.


Erreichbarkeit und öffentliche Verkehrsanbindung

Die meisten Augenärzte in Braunschweig sind zentral gelegen und gut erreichbar:

  • Anbindung: Die zentrale Lage, vor allem in der Innenstadt, erleichtert die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Parkmöglichkeiten: Einige Praxen bieten Parkplätze, Details sind auf den Praxis-Websites oder telefonisch erhältlich.

Wartezeiten und Terminverfügbarkeit

Die Wartezeiten variieren je nach Praxis und Art der Behandlung:

  • Schnelle Termine: Viele Praxen bieten schnelle Terminvergaben an, besonders für dringende Anliegen.
  • Notdienste und Notfallsprechstunden: Akute Beschwerden können in Notfallsprechstunden behandelt werden, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Tipps für den Augenarztbesuch

Vor dem Besuch

  • Bringe vorhandene Brillen oder Kontaktlinsen mit: Falls du eine Sehhilfe trägst, ist diese bei Untersuchungen hilfreich.
  • Medikamentenliste: Informiere den Augenarzt über alle eingenommenen Medikamente, da einige die Sehkraft beeinflussen können.

Nach bestimmten Eingriffen

  • Sonnenbrille mitnehmen: Nach manchen Behandlungen, wie Pupillenerweiterung oder Lasertherapie, sind die Augen lichtempfindlich.
  • Ruhe einplanen: Bei Operationen wie einer Katarakt-OP ist nach der Behandlung eine Erholungszeit sinnvoll.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann sollte ich zum Augenarzt gehen? Bei Symptomen wie plötzlichen Sehverschlechterungen, Augenschmerzen oder regelmäßigen Sehtests ab einem bestimmten Alter.

Wie lange dauert eine Katarakt-OP und wie ist die Genesungszeit? Eine Katarakt-OP dauert in der Regel 15–30 Minuten, die Genesungszeit beträgt meist einige Tage bis Wochen.

Übernimmt die Krankenversicherung die Kosten für Laserbehandlungen? Gesetzliche Versicherungen decken in der Regel keine Laser-Sehkorrekturen ab. Bei privaten Versicherungen kommt es auf den Vertrag an.


Saisonale Augentipps

Winter: Kälte und trockene Heizungsluft belasten die Augen – verwende Augentropfen, um die Augen feucht zu halten, und vermeide zu warme Heizungsluft.

Sommer: UV-Strahlung ist schädlich für die Augen – eine Sonnenbrille mit UV-Schutz sollte in dieser Jahreszeit unbedingt getragen werden, besonders nach einer Laserbehandlung.


Zusätzliche Services für spezielle Patientengruppen

Einige Praxen in Braunschweig bieten gezielte Services für besondere Bedürfnisse:

  • Übersetzungsdienste: Für Patienten, die kein Deutsch sprechen, stehen bei einigen Praxen Übersetzungsdienste zur Verfügung.
  • Sehbehinderte: Spezielle Hilfsmittel und Beratungen sind bei Bedarf vorhanden.
  • Hausbesuche: Einige Praxen bieten Hausbesuche für immobile Patienten an, um ihnen eine augenärztliche Versorgung zu ermöglichen.

Fazit Augenärzte in Braunschweig

Die Augenärzte in Braunschweig bieten eine breite Palette an Dienstleistungen, die vom allgemeinen Sehtest bis hin zu hochspezialisierten Operationen reichen. Flexible Terminmöglichkeiten, barrierefreie Zugänge und spezielle Services für verschiedene Patientengruppen machen die Versorgung umfassend und komfortabel. Nutze Online-Plattformen und Praxis-Websites zur Terminvereinbarung und informiere dich im Vorfeld über spezifische Leistungen, Kosten und Erreichbarkeit.

Weitere Beiträge:

Von Walter Zweigle

Hey Leute, ich bin Walter, ein Blogger, der einfach Spaß daran hat, coole Themen rund um Braunschweig mit euch zu teilen. Egal ob es um spannende Events, versteckte Ecken oder interessante Geschichten aus der Stadt geht – hier findet ihr sicher was, das euch begeistert! Wenn ihr Ideen, Fragen oder einfach Lust auf einen Austausch habt, schreibt mir gerne über die Webseite. Freue mich drauf, von euch zu hören! Beste Grüße Walter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert