Krankenhäuser in BraunschweigKrankenhäuser in Braunschweig

Krankenhäuser in Braunschweig: Ein umfassender Überblick


Das Wichtigste in Kürze

  • Städtisches Klinikum Braunschweig: Größtes Krankenhaus der Stadt mit drei Standorten an der Celler Straße, Salzdahlumer Straße und Holwedestraße.
  • Herzogin Elisabeth Hospital (HEH): Spezialisiert auf Orthopädie, Chirurgie und Schmerztherapie.
  • Krankenhaus Marienstift: Expertise in Geriatrie und Palliativmedizin.
  • Notaufnahmen: Schnelle Hilfe an der Celler Straße und weiteren Standorten.
  • Kontakte: Wichtige Telefonnummern und Adressen für die schnelle Hilfe.

Inhaltsverzeichnis


Städtisches Klinikum Braunschweig

Das Städtische Klinikum Braunschweig spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung der Stadt und der Region. Mit über 1.400 Betten verteilt auf mehrere Standorte, gehört es zu den größten kommunalen Krankenhäusern Deutschlands. Für die Bewohner von Braunschweig ist es nicht nur ein Ort der medizinischen Versorgung, sondern auch eine wichtige Lehr- und Forschungseinrichtung. Insbesondere die Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover trägt zur hohen Qualität der Behandlungen bei.

Das Klinikum gliedert sich in drei Hauptstandorte, die jeweils auf unterschiedliche medizinische Fachbereiche spezialisiert sind. Egal, ob es sich um Routineuntersuchungen, Notfälle oder spezialisierte Eingriffe handelt, die verschiedenen Kliniken decken ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen ab.

Standorte und Fachbereiche:

StandortFachgebiete
Salzdahlumer Straße 90, 38126 Braunschweig, DeutschlandNotaufnahme, Kardiologie, Gynäkologie, Onkologie Google Maps
Holwedestraße 16, 38118 Braunschweig, DeutschlandOrthopädie, Chirurgie Google Maps
Freisestraße 9/10, 38118 Braunschweig, DeutschlandZentrale Verwaltung, diverse Fachabteilungen

Die Notaufnahme am Klinikum Braunschweig an der Salzdahlumer Straße bietet schnelle Hilfe bei medizinischen Notfällen und ist rund um die Uhr besetzt. Dank der modernen Ausstattung und des hochqualifizierten Personals kann hier eine schnelle Diagnose und Behandlung sichergestellt werden. Dies macht das Klinikum zu einem der wichtigsten Anlaufpunkte für akute medizinische Notfälle in Braunschweig.

Möchten Sie mehr über die Notaufnahme am Klinikum Braunschweig erfahren? Besuchen Sie die Website des Klinikums.


Herzogin Elisabeth Hospital (HEH)

Das Herzogin Elisabeth Hospital (HEH) ist ebenfalls eine bedeutende medizinische Einrichtung in Braunschweig und bekannt für seine exzellenten Behandlungsangebote in den Bereichen Orthopädie und Chirurgie. Gerade bei orthopädischen Problemen, wie etwa Gelenkerkrankungen oder Rückenbeschwerden, bietet das HEH hoch spezialisierte Behandlungen. Dank modernster Operationstechniken und einer sehr patientennahen Betreuung hat sich das HEH einen hervorragenden Ruf in der Region erarbeitet.

Neben der Orthopädie und Chirurgie ist auch die Schmerztherapie ein wichtiger Teil des Angebots. Chronische Schmerzen, die das tägliche Leben stark beeinträchtigen können, werden hier ganzheitlich behandelt. Zusätzlich ist das Brustzentrum des HEH eine zentrale Anlaufstelle für Patientinnen mit Brustkrebserkrankungen. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit können Betroffene hier eine umfassende Beratung und Behandlung erhalten.

Das Herzogin Elisabeth Hospital bietet außerdem eine angenehme Atmosphäre für die Genesung der Patienten und legt großen Wert auf persönliche Betreuung.

Adresse: Leipziger Str. 24, 38124 Braunschweig, Deutschland Google Maps

Interessieren Sie sich für eine Behandlung oder möchten Sie Kontakt aufnehmen? Hier finden Sie die Telefonnummer und Informationen.


Krankenhaus Marienstift

Das Krankenhaus Marienstift steht in Braunschweig für eine lange Tradition in der medizinischen Versorgung. Gegründet von der evangelischen Kirche, ist das Marienstift besonders in der Alters- und Palliativmedizin spezialisiert. Patienten, die eine intensive Pflege und Betreuung benötigen, finden hier nicht nur medizinische Kompetenz, sondern auch eine sehr menschliche und empathische Atmosphäre.

In der Geriatrie werden ältere Menschen ganzheitlich behandelt. Dabei stehen nicht nur die akuten medizinischen Probleme im Vordergrund, sondern auch die Unterstützung bei der Wiederherstellung der Mobilität und Selbstständigkeit. Das Marienstift bietet dafür umfassende Rehabilitationsprogramme an, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Patienten zugeschnitten sind.

Ein weiteres wichtiges Angebot des Krankenhauses ist die Palliativmedizin, bei der Patienten, die sich in der letzten Lebensphase befinden, eine würdige und schmerzlindernde Betreuung erhalten. Ziel ist es, den Betroffenen ein möglichst angenehmes Leben zu ermöglichen, wobei das Wohlbefinden des Patienten stets im Mittelpunkt steht.

Adresse: Helmstedter Str. 35, 38102 Braunschweig, Deutschland Google Maps

Für weitere Informationen über das Krankenhaus Marienstift und seine Behandlungsangebote, besuchen Sie die offizielle Webseite des Krankenhauses.


Spezialisierte Kliniken und Fachzentren

Neben den großen Allgemeinkrankenhäusern gibt es in Braunschweig auch spezialisierte Fachkliniken, die sich auf bestimmte medizinische Bereiche konzentrieren. Die enge Zusammenarbeit zwischen diesen Fachzentren und den großen Kliniken der Stadt stellt sicher, dass Patienten immer die bestmögliche Versorgung erhalten.

  • MEDIAN Klinik: Diese Klinik hat sich auf die neurologische und orthopädische Rehabilitation spezialisiert. Patienten, die nach einem Schlaganfall oder einer schweren orthopädischen Operation wieder zurück in ihren Alltag finden möchten, erhalten hier maßgeschneiderte Rehabilitationsprogramme.
  • Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie: Diese Einrichtung bietet umfassende Betreuung für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Das Zentrum hat sich durch sein erfahrenes Fachpersonal und ganzheitliche Behandlungsmethoden einen ausgezeichneten Ruf in der Region erworben.

Dank dieser spezialisierten Kliniken sind die Krankenhäuser in Braunschweig in der Lage, Patienten mit sehr speziellen Anforderungen eine umfassende Betreuung anzubieten.


Wichtige Kontaktinformationen

Sollten Sie sich in einer Notsituation befinden oder eine spezielle Behandlung in einem der Krankenhäuser in Braunschweig benötigen, sind hier die wichtigsten Kontaktinformationen:

KrankenhausTelefonnummerStandort
Städtisches Klinikum Braunschweig+49 531 595-0Salzdahlumer Straße 90, 38126 Braunschweig Google Maps
Städtisches Klinikum Braunschweig+49 531 595-0Holwedestraße 16, 38118 Braunschweig Google Maps
Städtisches Klinikum Braunschweig+49 531 595-0Freisestraße 9/10, 38118 Braunschweig Google Maps
Herzogin Elisabeth Hospital (HEH)+49 531 699-0Leipziger Straße 24, 38124 Braunschweig Google Maps
Krankenhaus Marienstift+49 531 7011-0Helmstedter Straße 35, 38102 Braunschweig Google Maps
Notaufnahme Städtisches Klinikum+49 531 595-2000Salzdahlumer Straße 90, 38126 Braunschweig Google Maps
Notaufnahme Städtisches Klinikum+49 531 595-2000Holwedestraße 16, 38118 Braunschweig Google Maps
Notaufnahme Krankenhaus Marienstift+49 531 7011-2000Helmstedter Straße 35, 38102 Braunschweig Google Maps

Fazit

Die Krankenhäuser in Braunschweig bieten eine umfassende medizinische Versorgung für die gesamte Region. Von Notaufnahmen über spezialisierte Behandlungen bis hin zur Rehabilitation sind die Kliniken der Stadt bestens ausgestattet, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Fachbereiche und die enge Zusammenarbeit zwischen den Kliniken und Fachzentren, die es ermöglichen, auf individuelle Gesundheitsanforderungen gezielt einzugehen.

Ob Sie nach einem schnellen Zugang zur Notfallversorgung suchen oder eine spezialisierte Behandlung benötigen – die Krankenhäuser in Braunschweig bieten für jeden Patienten die passende medizinische Lösung.

Weiterführende Links:

Von Walter Zweigle

Hey Leute, ich bin Walter, ein Blogger, der einfach Spaß daran hat, coole Themen rund um Braunschweig mit euch zu teilen. Egal ob es um spannende Events, versteckte Ecken oder interessante Geschichten aus der Stadt geht – hier findet ihr sicher was, das euch begeistert! Wenn ihr Ideen, Fragen oder einfach Lust auf einen Austausch habt, schreibt mir gerne über die Webseite. Freue mich drauf, von euch zu hören! Beste Grüße Walter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert